• +49 2732 765063-0
  • rollforming [at] hennecke.com
Hennecke-Presseinformationen

Hier finden Sie aktuelle Veröffentlichungen der Hennecke-Gruppe

31.08.2023

Henneckes neue Steuerungssoftware FOAMATIC nutzt alle Möglichkeiten der Digitalisierung und verbindet die Hochdruck-Dosiermaschinen der nächsten Generation mit dem Internet of Things (IoT), um Produktionsprozesse zu optimieren. Unter der Bezeichnung FOAMATIC-IoT bietet Hennecke Anwendern ab sofort weitreichende Möglichkeiten zur...

08.05.2023

Hennecke feiert die erfolgreiche Auslieferung der ersten Serienmaschinen der HIGHLINE MK2 mit einem Kundenevent am Standort Sankt Augustin. Das zweite Modell aus der „NEXT-GEN-Produktlinie für Polyurethan-...

22.02.2023

Yves Souguenet wird neuer Chief Financial Officer (CFO) bei der weltweit führenden Firmengruppe für Maschinen und Anlagen zur Polyurethan-Verarbeitung.

Mit Wirkung zum 1. April 2023 wird Yves Souguenet bei den Polyurethan-Spezialisten mit Hauptsitz in Sankt Augustin, die Rolle des CFO übernehmen. Geschäftsführung...

27.01.2023

Pünktlich zum Jahresbeginn startete Hennecke, renommierter Hersteller für die Polyurethan-Verarbeitungstechnik, die Produktion der neuen HIGHLINE MK2. Die von Grund auf überarbeitete Hochdruck-Dosiermaschine ist das zweite Modell des Next-Generation-Lineups der Polyurethan-Spezialisten aus Sankt Augustin. Durch eine breite Auswahl an...

19.07.2022

Hennecke, der renommierte Hersteller von Polyurethan-Verarbeitungstechnik, hat eine komplett überarbeitete Generation von Hochdruck-Dosiermaschinen entwickelt und präsentiert als erstes Modell der Reihe die...

23.12.2021

Die begehrte Auszeichnung als Weltmarktführer des Magazins „WirtschaftsWoche“ geht 2022 bereits zum dritten Mal an die Hennecke GROUP

Nach 2018 und 2021 wird der Außenauftritt der globalen Hennecke GROUP auch im nächsten Jahr vom offiziellen Siegel „Global Market Leader“ des bekannten Wirtschaftsmagazins begleitet....

08.10.2021

Mit dem fünfjährigen Jubiläum unseres Ausbildungszentrums am Standort in Sankt Augustin starteten zum 01. September 2021 erneut acht neue Auszubildende ins Berufsleben. Anhaltend herausragend sind dabei Lehrqualität und die Leistung unserer Auszubildenden: Das zweite Mal in Folge wurde Hennecke als bester Ausbildungsbetrieb im Rhein-Sieg-Kreis...

28.09.2021

Insgesamt drei neue Mischkopf-Baureihen und ein nochmals optimiertes Lineup im Bereich der Düsentechnologie bietet Hennecke-Kunden optimale Lösungen für jeden Anwendungsfall. Auf der FAKUMA rückt der Polyurethan-Spezialist aus...

11.02.2021

Nach umfangreichen Instandsetzungsmaßnahmen im firmeneigenen Forschungszentrum stehen Kunden und Entwicklungspartnern von Hennecke nun wieder sämtliche Einrichtungen im vollen Umfang zur Verfügung.

Nach dem Brand im Hennecke-Forschungszentrum („TECHCENTER“) am Standort in Sankt Augustin im Sommer 2020 verhinderte...

04.01.2021

Die Hennecke GROUP erhält erneut die begehrte Auszeichnung der WirtschaftsWoche

Jedes Jahr veröffentlicht das führende Wirtschaftsmagazin „WirtschaftsWoche“ in Zusammenarbeit mit der Universität St. Gallen (Schweiz) eine Liste der deutschsprachigen Weltmarktführer. Insgesamt wurden 511 Unternehmen unterschiedlichster...

14.12.2020

Der Beirat der Hennecke GROUP bestellt Christian Kleinjung zum neuen kaufmännischen Geschäftsführer

„Ich bin überzeugt, dass die Verpflichtung von Christian Kleinjung eine optimale Ergänzung des Hennecke-Management-Teams darstellt. Als erfahrener Finanzmanager kann er in der Rolle als CFO seine ausgeprägten...

27.08.2020

Trotz der allgegenwärtigen Corona-Krise investiert Hennecke im Rahmen der Strategie „Hennecke 2.0“ rund zwei Millionen Euro in den schrittweisen Strukturwandel im wertschöpfenden Umfeld von standardisierten Dosiermaschinen – eine der größten Einzel- Investitionen der jüngeren Unternehmensgeschichte in das deutsche Hennecke-Stammwerk....

04.02.2020

Kooperation im Bereich Polyurethan bietet Kunden hochspezialisiertes Know-how und individuelle Lösungen für Automotive Anwendungen

Die FRIMO Group mit Sitz in Lotte und die Hennecke Group mit Sitz in Sankt Augustin setzen auf eine enge Kooperation im Bereich von Polyurethan und weiteren Reaktivkunststoff-Anwendungen...

09.10.2019

Durch das stetige Wachstum der Marke Hennecke, insbesondere aber durch den Erwerb der HENNECKE-OMS S.p.A. in Italien und dem damit verbundenen Ausbau eines gemeinsamen internationalen Vertriebsund Servicenetzes ist es notwendig geworden, einen einheitlichen Markenauftritt zu realisieren, der als Dachmarke für alle Produktportfolios...

12.09.2019

K 2019, 16 - 23 Oktober in Düsseldorf, Stand B63 / Halle 13

Als einer der weltweit führenden Anbieter für Maschinen und Anlagen zur Polyurethan-Verarbeitung ist Hennecke bekannt für seine innovativen Technologien und hochmodernen Verarbeitungssysteme. Auf der diesjährigen K-Messe präsentieren die drei starken...

19.07.2019

Neue Hochdruck-Dosiermaschine ELASTOLINE HP für gesteigerte Effizienz bei der Elastomer-Verarbeitung

Als Stand der Technik sind Niederdruck-Dosiermaschinen für die Elastomer-Verarbeitung seit Jahrzehnten etabliert. Ein entscheidender Nachteil bei der Verarbeitung im Niederdruck-Verfahren sind jedoch die...

28.05.2019

Optimierung keramischer Industrie-Filter mittels Polyurea im Hennecke-TECHCENTER

Der Polyurethanspezialist Hennecke ist für seine innovativen Systeme und Technologien bekannt, die sich an den Ansprüchen der Kunden in allen denkbaren Anwendungsgebieten orientieren. Ohne intensive und kontinuierliche Forschungs- und...

20.09.2018

Das Ranking der Universität St. Gallen und des Magazins „Wirtschaftswoche“ hebt die Hennecke-Gruppe auf den begehrten Platz, der ein Unternehmen zum Weltmarktführer in seinem Tätigkeitsbereich auszeichnet. Um die globale Nummer eins im Bereich der Anlagen- und Prozesstechnik zur Polyurethanverarbeitung zu werden, bedarf es jedoch...

18.06.2018

Hennecke präsentierte auf der UTECH Europe 2018 in Maastricht seine Kompetenz in sämtlichen PURAnwendungsbereichen anhand hochwertiger Bauteile besonders anschaulich. Auf der führenden internationalen Ausstellung und Konferenz für die globale Polyurethanindustrie sorgte insbesondere die hochwertige Dämmung für höchste...

07.06.2018

Die diesjährige JEC-Messe in Paris, welche als wichtigste Fachmesse für Faserverbundwerkstoffe gilt, verlief für die Hennecke GmbH mehr als zufriedenstellend. Im Fokus der Messepräsenz standen Produktinnovationen rund um das Thema Nasspressen. Unter anderem konnten die Composite-Spezialisten einen neuen Breitschlitzverteiler für...

18.05.2018

Hennecke hat die sogenannte Nasspress-Technologie (WCM) durch weitreichende Prozesskenntnisse und auf Basis vielfältiger Kundenanforderungen entscheidend weiterentwickelt.

Die WCM-Technologie stellt eine effiziente Produktionsmethodik für die Volumenproduktion von faserverstärkten Strukturbauteilen dar und zeichnet...

26.03.2018

Der Einsatz von Intermediate Bulk Containern (IBC) für den Transport und die Lagerung von flüssigen Chemikalien nimmt weltweit immer mehr zu. Auch bei der Verarbeitung von Polyurethan bieten die 1000-kg-Gebinde wesentliche Vorteile. Die neue, modulare IBC-Station von Hennecke vereinfacht die Handhabung der Container deutlich, sorgt...

06.02.2018

Neuer Hennecke-Horizontalschlitten-Werkzeugträger für halbautomatisierte Fertigung von Warmwasserspeichern

In der aktuellen Haustechnik sind Warmwasserspeicher nicht mehr wegzudenken. Mit modernen Geräten können Bauherren und Heizungsmodernisierer ihre Versorgung mit Warmwasser besonders energieeffizient...

15.12.2017

Schnelle und unkomplizierte Farbwechsel bei der Oberflächenveredelung von Dekor- und Funktionselementen

Hennecke ist anerkannter Spezialist wenn es darum geht, kratzfeste und hochqualitative Oberflächen auf Spritzguss- Bauteilen mittels Polyurethan- oder Polyurea-Systemen zu erzeugen. Mit der neuen COLOURLINE...

08.11.2017

Hennecke erwirbt alle Anteile an der OMS Group. Der Verkauf wird Ende Dezember 2017 rechtskräftig. „Mit dieser Akquisition bündeln zwei technologisch führende Anbieter der Polyurethan-Branche ihre Kräfte und erschließen Chancen für ein stärkeres Wachstum“, betont Rolf Trippler, Geschäftsführer von Hennecke. Die Entwicklung der globalen...

22.09.2017

Zum 1. September 2017 haben acht neue Auszubildende in den unterschiedlichen Ausbildungsberufen bei Hennecke begonnen. Der Anlagen- und Maschinenbauer aus Sankt Augustin ist überzeugt, dass junge und motivierte Talente eine wichtige Antwort auf die vielfältigen Anforderungen des Markts darstellen und dazu beitragen, das Unternehmen...

15.09.2017

Hennecke stellt auf der Fakuma 2017 (Halle A5, Stand 5210) erstmals das neue Maschinensystem COLOURLINE vor. Basierend auf der CLEARMELT-Technologie können Anwender nun auch Farbsysteme einsetzen, um kratzfeste und hochqualitative Oberflächen auf Spritzguss-Bauteilen zu erzeugen. Das intelligente Plug-and-play-System „MULTI-CONNECT“...

09.08.2017

Acht Partner, 21 Spezialisten und 28 Wochen Entwicklungszeit bis zum möglichen Serienstart, so stellte Hennecke das Projekt R.A.C.E. auf der K 2016 in Düsseldorf vor. Auf der Messe zeigte der PUR-Spezialist ein großserientaugliches, komplexes Hohlbauteil für die KTM 1290 Superduke und dessen Entwicklung vom Design, über die Simulation...

21.07.2017

Hennecke hat seine Partnerschaft mit dem Kunststoff-Institut Lüdenscheid weiter ausgebaut. Seit Mai dieses Jahres ist der PUR-Spezialist Mitglied im Trägerverein und hat dem Institut eine neue Hochdruck-Dosiermaschine für ein Verbundprojekt zur Verfügung gestellt. Eines der Schwerpunktthemen des Projekts ist „Lackieren im Werkzeug“. Die...

12.06.2017

Hennecke war nicht nur mit einem Messestand auf dem weltweit größten Event für die Möbelfertigung präsent, sondern bot als besonderes Highlight dem Fachpublikum an, die Blockschaumanlage JFLEX im hauseigenen TECHCENTER am Standort Sankt Augustin im Live-Betrieb zu erleben. Viele nahmen das Angebot an und ließen sich von der hohen...

22.05.2017

Produktion von Molchen mit Hennecke-Hochdruck-Dosiermaschinen

Die UNIROR Universal-Rohrreinigungs GmbH aus Forst in der Lausitz ist ein international führender Spezialist für die Reinigung von Druckleitungen. Seit 20 Jahren ist das Unternehmen weltweit unterwegs, um für einen freien Durchfluss in Rohrleitungen zu...

14.02.2017

Hennecke auf der JEC World vom 14.03. – 16.03 in Paris (Pavillon 6 Stand G73)

Bereits 1998 legte Hennecke den Grundstein für die Entwicklung einer wegweisenden Polyurethan-Sprühtechnologie, um daraus im Jahr 2004 unter dem Oberbegriff PUR-CSM (Polyurethane Composite Spray Moulding) einen effizienten Produkt-Baukasten zu...

09.02.2017

Umfassendes Know-how und effiziente Lösungen für die anspruchsvolle Polyurethan-Verarbeitung mit dem Schwerpunkt Blockschaum-Anwendungen präsentieren die Hennecke GmbH und ihre lokale Vertretung, das Hennecke Asia Pte. Ltd. - India Branch Office, auf der PU TECH INDIA 2017. Die Messe findet vom 08. bis 10. März 2017 im India Expo Center...

25.01.2017

Mit einer voll ausgestatteten Drei-Komponenten-Dosiermaschine vom Typ STREAMLINE erweitert der PUR-Spezialist Hennecke seine Leistungsfähigkeit im Bereich Forschung- und Entwicklung. Das Maschinensystem bietet alle notwendigen Voraussetzungen für die Herstellung von Faserverbundbauteilen mit unterschiedlichsten Matrix-Systemen im HP-RTM...

13.12.2016

Wenn es um die kontinuierliche Herstellung von hochwertigen Weichschaumstoffen für die Möbelindustrie geht, gilt Hennecke seit Jahren als Weltmarktführer. Mehr als 600 verkaufte Anlagen und Generationen zufriedener Kunden weltweit sprechen eine eindeutige Sprache. Aber auch Anlagen für die kontinuierliche Verarbeitung von Polyurethan-...

10.11.2016

Die offen und einladend gestaltete Hennecke-Messepräsenz stieß beim Fachpublikum auf der weltweit wichtigsten Leitmesse für die Kunststoffverarbeitung durchweg auf großes Interesse. Hauptgrund hierfür waren eine Vielzahl eindrucksvoller Exponate und Anwendungsbeispiele für zukunftsweisende Polyurethan-Anwendungen sowie die...

22.06.2016

Hennecke auf der K 2016, Düsseldorf 19. – 28. Oktober, Stand B63 / Halle 13

Als weltweit wichtigste Fachmesse für die Kunststoffbranche führt die K-Messe die zentralen Branchentrends und Zukunftsfelder zusammen. Dies ist der ideale Rahmen für Hennecke, um 70 Jahre „Fascination PUR“ auf der K 2016 zu...

22.06.2016

Umfassendes Know-how und effiziente Lösungen für die anspruchsvolle Polyurethan-Verarbeitung zeigt Hennecke Machinery Shanghai (HMS) auf der PU CHINA/UTECH Asia vom 02. bis 04. August 2016 im Shanghai World Expo Exhibition and Convention Center, Stand Nr. 110.

Basierend auf 70 Jahren Erfahrung sowie einem...

15.04.2016
  • Die Hennecke-Gruppe ist der globale Technologie- und Innovationsführer für Maschinen- und Anlagentechnik zur Verarbeitung von Polyurethan (PUR)
  • Capvis unterstützt die Hennecke-Gruppe bei der weiteren Internationalisierung sowie der Erschliessung von neuen Applikationen für PUR

Capvis hat mit der Münchner...

24.03.2016

Voller Erfolg für Hennecke auf der internationalen Messe für Verbundwerkstoffe, der JEC World, die vom 8. bis 10. März in Paris stattfand: Nachdem im letzten Jahr das innovative Leichtbaudach mit Papierwabenkern für den neuen smart „fortwo“ das Interesse der Fachbesucher auf sich zog, konnte der PUR-Spezialist in diesem Jahr mit den...

03.02.2016

Seit Oktober 2014 läuft bei dem Zulieferunternehmen INDUPOL die Serienfertigung einer Trittstufe für LKWs. So unscheinbar das Polyurethan-Bauteil auch aussieht, stellte es die Entwickler von Hennecke mit seiner komplexen Geometrie doch vor eine echte Herausforderung.

INDUPOL eine Zulieferfirma für LKW und Bus-...

14.12.2015

Das kunststoffland NRW und die Hennecke GmbH & Co. KG haben am 30. November 2015 zum 12. Branchentag nach Sankt Augustin eingeladen. Rund 130 Teilnehmer nutzten die Gelegenheit zur Information, Diskussion und Vernetzung zwischen Politik, Wissenschaft und Wirtschaft beim landesweit wichtigsten Branchentreff. Im TECHCENTER des...

30.09.2015

Die diesjährige Internationale Fachtagung Polyurethan lockte mehr als 200 nationale und internationale Vertreter aus der Polyurethan-Industrie nach Sankt Augustin. Bei dem etablierten Branchentreff, zu dem der Fachverband für Schaumkunststoffe und Polyurethane e. V. (FSK) und die Hennecke GmbH eingeladen hatten, traf geballte...

13.08.2015

Hennecke auf der Fakuma 2015 – 24. Internationale Messe für Kunststoffverarbeitung vom 13. bis 17. Oktober 2015 in Friedrichshafen, Halle A5, Stand 5217

Die Hennecke GmbH entwickelt seit mehr als 65 Jahren erfolgreich Maschinen und Anlagen zur Polyurethan-Verarbeitung. Auf der diesjährigen Fakuma präsentiert das...

31.07.2015

Neues Anwendungstechnikum: Hennecke baut die Entwicklungskompetenz am Standort Sankt Augustin aus

Unter dem Begriff TECHCENTER bietet Hennecke seinen Kunden ab September auf mehr als 1000 Quadratmetern Gesamtfläche modernste Polyurethan-Verarbeitungstechnik für alle Anwendungsgebiete. Die Eröffnung des neuen...

19.06.2015

Polyurethan-Schäumanlagen vom Typ ROTAMAT sind die konsequente Umsetzung industrieller Anforderungen an eine weitgehend automatisierte, diskontinuierliche Produktion von Türelementen mit einer Isolationsschicht aus Polyurethan- Hartschaum. Mit dem neuen ROTAMAT EM erweitert Hennecke die Baureihe um eine modulare Variante, die...

13.05.2015

Ergonomische Arbeitsplätze sowie vernetzte und energieeffiziente Anlagen – die neue Fertigungslinie für Kühlund Gefriergeräte am BSH-Standort Giengen erfüllt alle Anforderungen an eine moderne und umweltschonende Produktion. Ein Teil der Fertigungslinie besteht aus der neuen hoch automatisierten Schäumanlage KTT von Hennecke zur...

23.02.2015

Hennecke auf der UTECH vom 14. bis 16. April 2015 in Maastricht (Stand 1470)

Hennecke präsentiert sich auf der UTECH 2015 in Maastricht als erfahrener Partner für die Polyurethan-Verarbeitung. Auf seinem Messestand macht das Unternehmen seine Kompetenz in sämtlichen PUR-Anwendungsbereichen an Hand hochwertiger...

06.02.2015

Hennecke auf der JEC-Europe vom 10. - 12. März 2015 in Paris (Pavillon 7.2, Stand Q42)

An dem Thema Leichtbau kommt heute kein Automobil- Hersteller mehr vorbei. Die Anteile innovativer Composite- Bauteile im Fahrzeug steigen von Jahr zu Jahr. In Paris auf der internationalen Ausstellung für Verbundstoffe, der JEC...

27.10.2014

Neuer Geschäftsführer beim Spezialisten für Anlagentechnik zur Flächen- und Randprofilierung von Metallelementen

Mit dem Ziel, die kundenseitig gewünschte Gesamtanlagenkompetenz im Anwendungsbereich von Sandwichelementen mit Metall-Deckschicht weiter voranzutreiben, hat sich die Hennecke-Gruppe mit der „Hennecke...

09.10.2014

Die Nachfrage zum Thema High-Pressure-RTM (HP-RTM) im Bereich des automobilen Leichtbaus steigt stetig an. Obwohl die Hennecke GmbH mit dem STREAMLINE-Hochdruck- Dosierssystem für HP-RTM-Applikationen technologisch bereits bestens aufgestellt ist, verschieben die Hennecke- Verfahrensexperten die Grenzen des Machbaren Stück für Stück....

30.09.2014

Advanced Engineering UK, 11. – 12 November 2014, Halle 5 Stand F190

Die Nachfrage nach Leichtbaulösungen im Automobil nimmt stetig zu. Dies nehmen die Leichtbauexperten der Hennecke GmbH zum Anlass und stellen zusammen mit ihrem britischen Kooperationspartner und PUR-Spezialisten AutoRIM Limited dieses Jahr...

11.08.2014

Hennecke auf der Fakuma 2014 – 23. Internationale Messe für Kunststoffverarbeitung vom 14. bis 18. Oktober 2014 in Friedrichshafen, Halle A5, Stand 5217

Die Hennecke GmbH entwickelt seit mehr als 65 Jahren erfolgreich Maschinen und Anlagen zur Polyurethan- Verarbeitung. Auf der diesjährigen Fakuma präsentiert das...

17.06.2014

Blue Intelligence: Unter diesem Namen hat Hennecke die Maßnahmen zur Energieeinsparung und CO2-Reduktion für Reaktionsgießmaschinen gebündelt. Im Mittelpunkt steht ein optimiertes Management der Maschinenbereitschaft und eine moderne Düsentechnologie mit hohem Wirkungsgrad. Zusammen sorgen diese für deutlich reduzierte...

01.04.2014

Jedes Jahr findet die internationale Ausstellung und Konferenz für Verbundstoffe, die JEC Europe, in Paris statt. Die weltweit führende Fachmesse, die in den letzten Jahren deutlich expandieren konnte, bietet einen umfassenden Überblick über die komplette Verbundwerkstoff-Wertschöpfungskette – vom Rohmaterial und der...

19.03.2014

Unter Experten in aller Welt gilt die QFM der Hennecke GmbH schon längst als Queen of all Foaming Machines, also als die Königin aller kontinuierlichen Blockschaum-Anlagen. Selbst wenn die Abkürzung QFM auch zukünftig für den Begriff QUADROFOAMAT stehen wird: Einen königlichen Titel hat sich das Flaggschiff aus der Produktlinie des...

03.03.2014

Besonders im Automobilbau wird der Trend zur berührungssensitiven Bedienlogik als zukunftsweisende Schnittstelle zwischen Mensch und Automobil zunehmend aufgegriffen. Durch die Kombination von thermoplastischem Grundträger, einer kapazitiven Sensorfolie und einem funktionellen Überzug aus Polyurethan (PUR) können diese so genannten...

10.02.2014

Als zunehmend fester Bestandteil im Bereich des automobilen Leichtbaus bahnt sich das High-Pressure-RTM-Verfahren (HP- RTM) der Hennecke GmbH ungebremst seinen Weg. Kein Wunder, hält die junge Technologie doch tatsächlich das, was sie verspricht: hochwertige Faserverbundbauteile in Großserie dank kürzester Zykluszeiten. Perfekt...

25.11.2013

Die K 2013, die vom 16.10. bis 23.10.2013 in Düsseldorf stattfand, hat alle Erwartungen von Hennecke übertroffen. Zwei Maschinen-Neuheiten stießen beim Fachpublikum auf besonders große Resonanz: die kontinuierlich produzierende Blockschaumanlage JFLEX und die Dosiermaschine HIGHLINE. Aber auch die ausgestellten Leichtbau-...

21.10.2013

Basierend auf langjährigem Know-how im Sandwich-Leichtbau mit Ladeböden und Schiebehimmeln sind die drei Partner- Unternehmen Magna Steyr, Rühl Puromer und Hennecke nun einen Schritt in die Zukunft gegangen. Ausgelöst durch schärfere Vorschriften für den Fußgängerschutz haben sie eine Motorhaube mit Wabenkern in Honeycomb-Struktur...

18.10.2013

Die Hennecke-Blockschaumanlagen vom Typ QFM und MULTIFLEX genießen als Spitzenreiter im Bereich der Blockschaumproduktion weltweit eine hervorragende Reputation. Insbesondere große Schäumer nutzen die bewährte Hennecke-Anlagentechnik wegen der hohen Qualität und Effizienz. Eine neue Blockschaumanlage bietet nun auch Anwendern mit...

16.10.2013

Mit einer durchdachten Neuentwicklung im Dosiermaschinen- Lineup realisiert Hennecke eine besonders kosten- und energieeffiziente Lösung für die zweikomponentige Hochdruckverarbeitung von Polyurethan, ohne dabei Abstriche in der Dosiergenauigkeit, der Rezepturtreue oder der präzisen Einhaltung der gewünschten Teilegewichte zu machen...

23.08.2013

Bei der kontinuierlichen Herstellung von qualitativ hochwertigen Sandwich-Verbundelementen hat sich die Hennecke-Gruppe mit Anlagen vom Typ CONTIMAT weltweit einen Namen gemacht. Um die kundenseitig geforderte Gesamtanlagenkompetenz im Anwendungsbereich von Sandwichelementen mit Metall-Deckschicht weiter voranzutreiben, hat Hennecke...

26.07.2013

Hennecke auf der K-Messe vom 16.10. bis 23.10.2013 in Düsseldorf
Halle 13, Stand B63

Seit mehr als 60 Jahren entwickelt die Hennecke GmbH erfolgreich Maschinen und Anlagen zur Polyurethan- Verarbeitung. Auf der diesjährigen K-Messe in Düsseldorf präsentiert das Traditionsunternehmen aus Sankt Augustin nahe Bonn mit...

23.05.2013

Dank intensiver Forschungs- und Entwicklungstätigkeit hat sich die Hennecke GmbH zu einem führenden Anbieter für PUR- Verarbeitungstechnologie entwickelt. Dies gilt vor allem für Anlagen zur Herstellung qualitativ hochwertiger Blockschaumstoffe. Um Produzenten und Rohstoffhersteller in die Lage zu versetzen, die Entwicklung von...

20.03.2013

Erst 2010 wurde die ELASTOLINE F als letzte Variante der Baureihe bei den ELASTOLINE-Days von Hennecke in den Markt eingeführt. Nachdem die Polyurethan-Spezialisten mit der ELASTOLINE V bereits seit mehreren Jahrzehnten erfolgreich im Markt für Vulkollan®-Anwendungen agieren, steht die ELASTOLINE F durch viele Verkaufsabschlüsse und...

16.07.2012

Das Anwendungsfeld von Faserverbundwerkstoffen (Composites) beginnt oftmals dort, wo das Eigenschaftsprofil üblicherweise verwendeter Materialien die Anforderungen nicht mehr erfüllt. Bei der Herstellung von Automobil-Ladeböden treffen die spezifischen Eigenschaften von Leichtbau- Composites mit Polyurethan-Matrix genau ins Schwarze: komplexe...

07.06.2012

Hennecke auf der PU CHINA vom 18. bis 20. September 2012 in Shenzhen, Standnummer 310

Bereits seit 1983 liefert Hennecke hochwertige Polyurethan- Verarbeitungstechnik für den chinesischen Markt und ist dort seit 2006 mit einer eigenen Niederlassung vertreten. Das Unternehmen, das 1945 von Karl Hennecke gegründet wurde und mehr als...

07.05.2012

Das Anwendungsfeld von Faserverbundwerkstoffen (Composites) beginnt oftmals dort, wo das Eigenschaftsprofil üblicherweise verwendeter Materialien die Anforderungen nicht mehr erfüllt. Bei der Herstellung von Automobil-Ladeböden treffen die spezifischen Eigenschaften von Leichtbau- Composites mit Polyurethan-Matrix genau ins Schwarze: komplexe...

07.04.2012

Die Composite-Spezialisten der Hennecke GmbH blicken auf einen erfolgreichen Auftritt auf der international führenden Messe für Verbundwerkstoffe in Paris zurück. Neben der Herstellung von faserverstärkten Strukturbauteilen im Hochdruckverfahren sorgte ein revolutionäres Glasfaser- Schneidwerk für Verarbeitungsanlagen mit...

07.03.2012

Dass das PUR-CSM-Verfahren ein fester Begriff für Effizienz, Prozesssicherheit und kontinuierliche Weiterentwicklung ist, hat sich mittlerweile auch außerhalb von Europa herumgesprochen. Als erstes Unternehmen in Kanada setzt CORIUM bei der Herstellung hochwertiger Endprodukte für die Automotive-, Outdoor- und Maritim-Industrie auf PUR-CSM....